Notring

Notring
Notring m см. Notgemeinschaft

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Samsonfigur — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Samsonumzug — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Umzugsriese — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Umzugsriesen — Samsontreffen in Mauterndorf im Lungau (Österreich) Der Tamsweger Samson …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Paul Erismann — (* 16. September 1883 in Moskau; † 2. Dezember 1961 in Innsbruck) war schweizerisch österreichischer Psychologe und zwischen 1926 und 1961 Professor für Philosophie und Psychologie an der Universität Innsbruck Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Alfons Gabriel — (* 4. Februar 1894 in Beraun (heute: Beroun in der Tschechischen Republik); † 28. Mai 1975 in Wien) war ein österreichischer Geograph und Forschungsreisender. Gabriel erforschte zusammen mit seiner Ehefrau Agnes die Wüsten Irans und Afghanistans… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Baudius — Auguste Wilbrandt Baudius (* 1. Juni 1843 in Zwickau; † 30. März 1937 in Wien) war eine deutsche Schauspielerin. Leben Szenenfoto in: Dies Paar Schuh, 1889 Auguste Wilbrand Baudius erhielt ihre Erziehung hauptsächlich von ihrem Adoptivvater, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Wilbrandt-Baudius — Szenenfoto in: Dies Paar Schuh, 1889 Auguste Wilbrandt Baudius (* 1. Juni 1843 in Zwickau; † 30. März 1937 in Wien) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld — OPraem (* 1. Juli 1929 in Gleinstätten) ist ein österreichischer Theologe und Philosoph. Er ist Chorherr und Priester und gehört seit 1956 dem Stift Geras an. Er war von 1974 bis 1997 Professor für christliche Philosophie und Mystik sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Benin (Königreich) — Rekonstruktion einer von den Briten erbeuteten Flagge des Königreichs Benin, die in den Archiven des National Maritime Museum aufbewahrt wird ([1]) Benin ist der Name eines von Edo Völkern gegründeten …   Deutsch Wikipedia

  • Botterweck — Gerhard Johannes Botterweck (* 25. April 1917 in Rheydt; † 15. April 1981 in Bonn) war deutscher Theologe, Alttestamentler und mehrfach Dekan der Katholisch Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”